Aktuelles
Arbeitskreis Kinderschutz beim Paritätischen Düsseldorf

Am 18.02. hat der Paritätische Düsseldorf wieder zum Arbeitskreis Kinderschutz eingeladen. Dieser dreistündige Arbeitskreis für die pädagogischen Mitarbeitenden der Kindertagesstätten unserer Mitgliedsorganisationen findet dreimal jährlich statt.
Inhaltlich haben sich die eingeladenen Fachkräfte mit Grundlagen zum Thema (Prävention) sexualisierte Gewalt beschäftigt. Weiterhin wurden die unterschiedlichen Vorgehensweisen im jeweiligen Verdachtsfall besprochen; dazu fand ein intensiver fachlicher Austausch statt. Die im Bereich Kinderschutz für den Paritätischen zuständige Fachreferentin Madeleine Goßmann stellte außerdem eine große Auswahl unterschiedlicher Präventionsangebote und -materialien vor.
Kunstausstellung DEMENSCH im April in der Zentralbibliothek Düsseldorf

Vom 9. April bis zum 29. April ist die Kunstausstellung DEMENSCH in der Zentralbibliothek Düsseldorf (Konrad-Adenauer-Platz 1) zu sehen.
Die vom Cartoonisten Peter Gaymann angefertigten Grafiken möchten das Thema Demenz in die Öffentlichkeit bringen - und das mit einem menschenfreundlichen Humor, der Menschen mit Demenz mit Offenheit begegnet und das Menschliche in der Demenz erkennt.
Die Ausstellungseröffnung findet statt am Donnerstag, 10. April um 16 Uhr.
Erich Schützendorf wird die Ausstellung mit einem inhaltlichen Impuls eröffnen und danach für Fragen zur Verfügung stehen.
Als ehemaliger Direktor und Fachbereichsleiter für »Fragen des Älterwerdens« an der Volkshochschule des Kreises Viersen sowie Lehrbeauftragter der Altenbildung / Altenarbeit an der Fachhochschule Niederrhein beschäftigt er sich seit über vierzig Jahren mit dem Thema Demenz und kann sich wie kaum ein anderer in Menschen mit Demenz einfühlen.
Zudem wird es während des Ausstellungszeitraums zwei Begleitveranstaltungen geben:
Am Montag, 14. April um 15 Uhr gibt Ihnen der Landesverband der Alzheimer-Gesellschaften NRW einen Einblick in das Thema "Umgang mit Demenz - eine Frage der Haltung".
Am Montag, 28. April um 15 Uhr stellt das Demenznetz Düsseldorf seine vielfältigen Angebote und Projekte vor.
Alle Informationen finden Sie auch in der Ankündigung gebündelt. In der Begleitinformation zur Ausstellung wird die Frage beleuchtet, wie Demenz und Humor zusammenpassen.
Wir freuen uns auf Sie!
60 Jahre Kinderschutzbund Düsseldorf

Das Jahr 2025 ist für unsere Mitgliedsorganisation Kinderschutzbund Düsseldorf ein ganz Besonderes: Der Ortsverband besteht seit 60 Jahren! Für diese sechs Jahrzehnte Kinderschutzarbeit gibt es ein wunderbares Geschenk: Die Schirmherr*innen der vergangenen Jahre unterstützen den Kinderschutzbund in diesem Jubiläumsjahr mit zahlreichen Aktionen!
Der Erfolg des Ortsverbandes ist nicht nur den vielen Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden zu verdanken, sondern auch Menschen und Unternehmen, die den Kinderschutzbund auf vielfältige Weise unterstützen. Anlässlich des 60. Geburtstages haben sich deshalb zum ersten Mal die Schirmherr*innen der vergangenen zehn Jahre zusammengetan, um das Jahr 2025 besonders zu gestalten: Dr. Simone Bagel-Trah, Michael Becker, Dr. Charlotte Beissel, Dr. Vera Geisel, René Heinersdorff, Josef Hinkel und Felix Krämer.
Zusätzlich zu den Aktionen der Schirmherr*innen veranstaltet der Ortsverband einen Fachtag zum Thema Kinderschutz, lädt Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen zur Jubiläumsfeier und richtet im Sommer ein ganz besonderes Familienfest am Platz der Kinderrechte aus.
Dank 'Fest & Flauschig': ProMädchen – Mädchenhaus Düsseldorf e.V. kann noch mehr bewirken!

Unsere Mitgliedsorganisation ProMädchen-Mädchenhaus Düsseldorf e.V. wurde im Dezember 2024als eine der begünstigten Organisationen für den Spendenaufruf des Podcasts "Fest & Flauschig" von Jan Böhmermann und Olli Schulz ausgewählt.
ProMädchen ist seit 1989 eine wichtige Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen in Düsseldorf und bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten: ProMädchen hat sich auf den Weg gemacht alle Angebote auch für genderqueere Jugendliche zu öffnen.
Die Aufnahme in den Spendenaufruf von "Fest & Flauschig" ist eine große Anerkennung der Arbeit von ProMädchen und bietet die Chance, die wichtige Arbeit des Vereins noch wirkungsvoller fortzusetzen, auszubauen und die Zugänglichkeit auch und insbesondere für die Zielgruppe genderqueerer Personen zu verbessern. Am 22.01.2025 stand fest: über 580.000 € sind bei der Spendenaktion zusammen gekommen.
"Neben den Finanzierungen von Stadt und Land, ist die Unterstützung durch Spenden das Fundament, auf dem unsere Arbeit ruht. Der Spendenaufruf von 'Fest & Flauschig' stellt dabei eine besondere Anerkennung dar, und die daraus resultierende Summe ermöglicht es uns, unser vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot für Mädchen und junge Frauen weiter auszubauen“, so Sarah Pastor, Geschäftsführerin von ProMädchen.